3.Säule – Private Vorsorge
WIR SORGEN VOR
heisst
DIE SORGEN LASSEN NACH.
Sind Sie und Ihre Liebsten genügend abgesichert für die Zeit nach der Pensionierung oder den Fall der Fälle? Egal, ob es um Ihre Altersvorsorge, die Absicherung bei Tod oder Invalidität, die Absicherung Ihrer Partnerin oder Ihres Partners oder ganz allgemein um die Planung Ihrer finanziellen Zukunft geht. Die ESB hat die passenden Angebote für Sie bereit – individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet.
Warum vorsorgen mit der 3. Säule?
Warum genügen die Beiträge aus der 1. Säule und 2. Säule nicht?
Was ist eine Vorsorgelücke?
Eine Vorsorgelücke liegt dann vor, wenn das Einkommen und die finanziellen Möglichkeiten im Alter die Fortführung des gewohnten Lebensstandards nicht mehr erlauben. Die Faustregel besagt, dass pro Monat ungefähr 80% des letzten Bruttolohns zur Verfügung stehen sollte. Liegt der Betrag, der nach der Pensionierung ausbezahlt wird, unter diesem Richtwert, spricht man von einer Vorsorgelücke. Vorsorgelücken können aber nicht nur in Hinblick auf die Pensionierung entstehen. Einkommensausfälle drohen auch im Fall einer Erwerbsunfähigkeit, bei Invalidität oder bei einem Todesfall.
Wie kann ich Vorsorgelücken vermeiden?
Warum lohnt sich das 3. Säulen Vorsorgesparen?