Skip to content

Hausratversicherung

WIR SORGEN VOR
heisst
SCHÜTZEN WAS SIE SCHÄTZEN.

Schützen Sie Ihr Hab und Gut

Mit der Hausratversicherung müssen Sie sich im Schadensfall keine Sorgen machen. Ob Brand, Diebstahl oder Haftpflichtschaden: Der umfassende Versicherungsschutz deckt alle wichtigen Risiken ab.

Darauf müssen Sie bei einer Hausratversicherung achten

Was ist genau versichert? Wie hoch ist die Versicherungssumme? Und sind Sie über- oder unterversichert? Das sind die drei Dinge, auf die Sie beim Abschluss Ihrer Hausratversicherung achten müssen:

Versicherte Sachen

Die Hausratversicherung gehört, neben der Privathaftpflichtversicherung, zu den wichtigsten Versicherungen in der Schweiz. Sie bietet Versicherungsschutz für Ihren Hausrat – und damit für einen beträchtlichen Anteil an Ihrem Hab und Gut. Als Hausrat werden alle beweglichen Gegenstände in Ihrer Wohnung gewertet – ganz gleich ob sich diese im Wohnzimmer oder auf der Terrasse, auf dem Estrich oder im Auto befinden. Möbel oder Sportgeräte, Schmuck oder Smartphone, Eigentum oder nur geliehen – im Fall von Entwendung oder Beschädigung zahlen wir für den Ersatz zum Neuwert oder für die Reparatur Ihrer Sachen und Wertsachen.

Die richtige Versicherungssumme

Die gewählte Versicherungssumme sollte stets dem Neuwert der Gegenstände in der versicherten Wohnung entsprechen. Nur so erhalten Sie im Schadenfall den Betrag erstattet, der den Nachkauf gleichwertiger Gegenstände ermöglicht.

Unter- und Überversicherung

Erfahrungsgemäss wächst der Hausrat aller Schweizerinnen und Schweizer über die Jahre. Während es in der ersten eigenen Wohnung vielleicht noch Brockimöbel und die günstigste Prämie tun, beinhaltet der Hausrat einige Jahre später oft deutlich mehr Möbel und Wertsachen. Damit keine Unterversicherung entsteht und Sie im Fall eines Schadens alle versehrten oder gestohlenen Sachen ersetzen können, sollte der Wert Ihres Hausrats regelmässig überprüft und die Versicherungssumme bei Bedarf angepasst werden. Auch nach unten. Wenn zum Beispiel die Kinder ausziehen, kann die Versicherungssumme häufig verringert werden, da Sie sonst eine zu hohe Prämie zahlen.

Häufig gestellte Fragen

Mein Smartphone-Display ist beschädigt. Ist der Schaden in der Hausratversicherung gedeckt?

Ja, wenn Sie Mobilgeräte (Mobiltelefone, Tablets, Notebooks) über die Rundumschutz-Zusatzdeckung «Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik» versichert haben. Die Hausrat-Grunddeckung deckt Ihr Smartphone nur gegen Feuer-, Wasser-, Elementar- oder Diebstahlschäden.

Hierbei handelt es sich um einfachen Diebstahl. Haben Sie die Zusatzversicherung «Diebstahl auswärts» in Ihre Versicherung eingeschlossen, ist Ihre Handtasche (inkl. Ausweise, Handy usw., jedoch ohne Geldwerte) bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme versichert.

Für diesen Fall gibt es die Zusatzdeckung «Schlüsselverlust und Schlüsseldienst»: Diese hilft Ihnen, wenn Sie einen Schlüssel verlieren oder sich ausgesperrt haben. Versichert sind Ihre eigenen Wohnungsschlüssel, aber auch fremde Schlüssel wie der eines Vereins oder eines Geschäfts. Die Zusatzdeckung übernimmt Kosten für den Schlüsseldienst, für Ersatzschlüssel sowie für Schlossänderungskosten.

Mit dem Rundumschutz für Reisegepäck werden die Kosten für notwendige Anschaffungen bis max. CHF 1000.– übernommen. Taucht das Gepäck gar nicht mehr auf, werden auch die Kosten für die Wiederbeschaffung der verlorenen Gegenstände bis zur versicherten Summe übernommen.

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen und gemeinsam analysieren wir was Sie versichert haben möchten