Skip to content

Berufliche Vorsorge

WIR SORGEN VOR
heißt
AN DIE ZUKUNFT DER MITARBEITER DENKEN

Für die Zukunft Ihres Unternehmens ist gesorgt. Für die Zukunft Ihrer Mitarbeitenden auch? Die berufliche Vorsorge – auch 2. Säule oder Pensionskasse genannt – ist einer der drei Pfeiler des Vorsorgesystems in der Schweiz. Als Arbeitgeber tragen Sie im Rahmen der BVG-Pflicht die Verantwortung dafür, Ihre Mitarbeitenden gegen die Risiken Alter, Tod und Invalidität zu versichern.

Der Gesetzgeber legt die Mindestleistungen für die berufliche Vorsorge fest. Die 1. und 2. Säule sollen bei der Pensionierung mit rund 60 % des letzten Lohnes die Weiterführung des gewohnten Lebensstandards sicherstellen. Oft wird dies nicht erreicht. Deshalb lohnt es sich, die Leistungen in der 2. Säule auszubauen.

Als eine der zentralen Säulen sichert die BVG in der Schweiz – ergänzend zu Leistungen im Bereich der Altersvorsorge – das Leben ihrer Mitarbeiter nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Alter. Dazu gehören beispielsweise dauerhafte und medizinisch bedingte Invalidität oder auch Tod. Im Fokus steht, den gewohnten Lebensstandard eines Mitarbeitenden auch im hohen Alter und bei Nichtausübung des Berufes nachhaltig zu sichern.

In grösseren Unternehmen werden für diesen Zweck oftmals eigene Pensionskassen unterhalten. In kleinen oder auch mittelständischen Unternehmen wird oftmals das Angebot der beruflichen Vorsorge in Anspruch genommen, um die eigenen Mitarbeitenden, welche das grösste Kapital eines jeden Unternehmens darstellen, bestmöglich abzusichern. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die beste Lösung – damit Sie und Ihre Mitarbeitenden für die Zukunft bestens abgesichert sind.

MIT DER ESB SIND SIE FÜR ALLE LEBENSPHASEN GEWAPPNET

Wir halten Ihnen den Rücken frei, schauen voraus und sichern Sie im Falle eines Falles ab. Damit Sie auch weiterhin mit Mut durchs Leben gehen können.

Erfahren Sie mehr über die Berufliche Vorsorge bei einem Beratungsgespräch mit einem unserer Expertinnen oder Experten

Planen Sie eine Firmengründung und haben Sie Fragen rund um das Thema Vorsorge und Versicherungen?